Der Synodale Prozess begann im Oktober 2021 weltweit in den Pfarreien und endet 2023 mit der Weltbischofssynode in Rom.
Synode heisst Zusammenkunft, in der über Themen des Glaubens und der Kirche beraten wird. Die Weltbischofssynode ist ein Gremium aus delegierten der Diözesen der Bischofskonferenzen der ganzen Welt und tagt in der Regel alle drei Jahre. Im Moment läuft eine weltweite Stellungnahme und deren Auswertung aller Gläubigen.
«Papst Franziskus will eine synodale Kirche – eine Kirche, in der Menschen miteinander sprechen und aufeinander hören. Deshalb lädt er uns ein, über Gemeinschaft, Mitwirkung und den Auftrag der Kirche zu diskutieren.»
Bischof Felix Gmür
Bis Ende November 2021 lief eine weltweite Stellungnahme in den Pfarreien.
Auch unsere Pfarrei hat sich aktiv an diesem Prozess beteiligt (www.wir-sind-ohr.ch).
Der Kirchgemeinderat und der Pfarreirat haben sich intensiv mit diesen Fragen auseinandergesetzt und an einem Abend gemeinsam darüber diskutiert. Die daraus entstandenen Anliegen und Antworten wurden an den Bischof weitergeleitet und fliessen in diesen weltweiten Prozess mit ein.
Es war uns ein Anliegen, dass alle Pfarreiangehörigen die Möglichkeiten hatten mitzureden. So wurden vom Seelsorgeteam in Deitingen, Subingen und Aeschi verschiedene Gesprächsabende angeboten. Auch konnte von Zuhause aus mitdiskutiert werden.
Wir sind ganz Ohr, was daraus entstehen wird.